Navigation überspringen

Aktuelles

120 Jahre SkF Essen-Mitte

Die Frau in der Gesellschaft zwischen Gleichberechtigung und Retraditionalisierung

Am 30. September 2025 feierte der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Essen-Mitte e.V. sein 120-jähriges Bestehen. Unter dem Leitmotiv „Die Frau in der Gesellschaft zwischen Gleichberechtigung und Retraditionalisierung“ kamen rund 100 Gäste zusammen, um gemeinsam zurückzublicken, aktuelle Fragen zu diskutieren und einen Blick in die Zukunft zu werfen.

30 Jahre Café Schließfach

Ein niedrigschwelliger Ort der Unterstützung für Mädchen und Frauen in besonderen Lebenslagen

Mit einem bunten Sommerfest feierte das Café Schließfach am 2. September 2025 sein 30-jähriges Bestehen. Die Einrichtung ist seit drei Jahrzehnten ein sicherer Rückzugs- und Unterstützungsort für drogenabhängige, wohnungslose und sich prostituierende Frauen und Mädchen ab 18 Jahren – ein niedrigschwelliges Angebot, das in Essen einzigartig ist.

SkF Gesamtverband

Delegiertenversammlung verabschiedet Positionspapier gegen Sexkaufverbot

Wir freuen  uns sehr, dass der SkF Gesamtverband auf seiner Delegiertenversammlung ein Positionspapier gegen das Sexkaufverbot verabschiedet hat. 

Rechte von Sexarbeitenden stärken statt Kontrolle

Statement zur veröffentlichten Evaluation des Prostituiertenschutzgesetzes (ProstSchG)

Am 24. Juni 2025 wurde die Evaluation des Prostituiertenschutzgesetzes (ProstSchG) veröffentlicht. Zwischen 2022 und 2025 wurde das Gesetz im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend durch das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN) umfassend untersucht. 

Gedenktafel für Maria Eickenscheidt enthüllt

Erinnerung an Mitbegründerin des SkF in Essen-Kray

Maria Eickenscheidt (1876 – 1965) war im Jahr 1927 Mitbegründerin und erste Vorsitzende des Sozialdienstes katholischer Frauen in Kray. An sie und Ihren Einsatz für  Frauen, Kinder, Jugendliche und Familien in belasteten und schwierigen Lebenssituationen erinnert jetzt eine Gedenktafel in Essen Kray, ihrer damaligen Wirkstätte. Mit ihrer Arbeit ist sie ein echtes Vorbild - auch jeden Tag für uns und unsere Mitarbeiter:innen! Vielen Dank auch an das Krayer Archiv und den Kulturpfad Kray und Leithe, das die Erinnerung lebendig hält!

Ehrenamtliche Vormund:innen und Pat:innen gesucht

Infoveranstaltung am 3.7.2025

Herzliche Einladung zur Infoveranstaltung zum Thema ehrenamtliche Vormundschaften und Patenschaften für junge Menschen am 3.7.2025 um 17.00 Uhr in der Dammannstraße 32 - 38. Anmeldung gerne per Mail an wegbegleitung@skf-essen.de oder telefonisch unter 0201 319375-600. Spontan vorbeikommen geht auch!

Buntes Haus - buntes Nordviertel

Sommerfest in der Zwinglistraße

So lebendig, vielfältig und herzlich war das Sommerfest, das am vergangenen Wochenende gemeinsam von unserer Kindertagesstätte Karlsson, der Internationalen Verselbständigungswohngruppe (IWo) und STEPbySTEP mobil als nachgeholtes Eröffnungsfest organisiert wurde.

Essener Firmenlauf 2025

Auch wir waren dabei!

Trotz Wind und Wetter haben sich zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Essener Caritas-SkF-Essen-Familie am 27. Mai 2025 nicht unterkriegen lassen und sind beim Essener Firmenlauf an den Start gegangen. 

Gleichstellung und eigenständige Existenzsicherung

Faire Teilung der Sorgearbeit erforderlich

Zum Arbeitsstart der neuen Bundesregierung äußert sich das Bündnis Sorgearbeit fair teilen zum Koalitionsvertrag: Die Regierung hat sich gleichstellungs-, familien- und wirtschaftspolitische Ziele gesetzt, die das Bündnis begrüßt. Während einige der geplanten Maßnahmen in die richtige Richtung weisen, widersprechen andere der Zielsetzung grundsätzlich.

Tortenverkostung im Kloster Schuir

Frauen Café backt Jubiläumstorte

Im Rahmen des Frauencafés fand im Übergangswohnheim Kloster Schuir eine Tortenverkostung mit Christina Pasztelyak, Vorstandsreferentin des SkF Essen-Mitte e.V.  statt.

Papst Franziskus ist Ostermontag gestorben

Der Pontifex rückte Caritas-Themen und -Anliegen in die Mitte der Kirche.

"In tiefer Trauer und großer Dankbarkeit nehmen auch wir Abschied von Papst Franziskus, der gestern zu Gott heimkehrte. 

Vormundschaften

Austauschtreffen mit Vormündern

Gestern war unser Vorstand beim Austauschtreffen der ehrenamtlichen Vormünder unter der Leitung von Kira Nienhaus. 

Leseboxen für die Caritas-SkF-Essen Kitas

Erste Lesebox wurde an die Karlsson Kinder übergeben

Die Kinderstiftung Essen möchte allen Essener Kitas  eine Lesebox zur Verfügung stellen – das sind über 300 Kitas in unserer Stadt! 

100.000 Mütter vor dem Brandenburger Tor

Demonstrationszug am 10. Mai 2025

Verbände und Initiativen zeigen seit Jahrzehnten auf, was nötig ist: faire Bezahlung, eine echte Vereinbarkeit von Familie und Beruf, eine gerechte Verteilung von Sorgearbeit und politische Strukturen, die Mütter nicht ausbremsen, sondern empowern. 

Charity-Armband zum Jubiläum

Symbol für Gleichstellung und ein Ende der Gewalt

Setzen Sie mit diesem Armband ein Zeichen der Solidarität gegen Gewalt an Frauen! Anlässlich des 120-jährigen Bestehens des Skf Essen-Mitte e.V. entstand die Idee zu diesem Armband. Der Erlös kommt Projekten für Mädchen und Frauen zugute.

Podcast zum Frauentag

Soziale Arbeit von Frauen für Frauen

Anlässlich des heutigen Internationalen Frauentages gibt es einen Podcast Spezial mit unseren Vorständinnen Heike Adrian und Gabriele Schneider.

Internationaler Frauentag

Infostand und Live-Podcast im Limbecker Platz

Vielerorts finden heute Veranstaltungen, Kundgebungen und Aktionen zum Internationalen Frauentag statt, so auch im Einkaufszentrum Limbecker Platz Essen. 

120 Jahre SkF

Torte zum Jubiläum

Bei der Vorstandssitzung gab es passend zum diesjährigen Jubiläum eine leckere Torte mit dem Jubiläumslogo. 

#IchGehWählenWeil...

Nicht wählen ist keine Option

Bei der Bundestagswahl am 23. Februar werden die Weichen für Sicherheit und Zuversicht gestellt. Wir setzen uns daher für eine hohe Wohlbeteiligung zum Erhalt einer vielfältigen und starken Demokratie ein. 

One Billion Rising

Rise for Empathy

Gemeinsam organisierten die Gleichstellungsstelle der Stadt Essen, die Caritas-SkF-Essen gGmbH und der Sozialdienst katholischer Frauen Essen-Mitte e.V. anlässlich von One Billion Rising einen Infostand und Mitmachaktionen auf der Kettwiger Straße rund um das Thema Gleichstellung und ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen. 

Wir begrüßen Einigung zum Gewalthilfegesetz

Meilenstein zum Schutz von Frauen und Mädchen

 „Die Verabschiedung des Gewalthilfegesetzes ist ein starkes Zeichen der Hoffnung und ein bedeutender Meilenstein zum Schutz von Frauen und Mädchen vor Gewalt. 

ONE BILLION RISING 2025

14. Februar 2025, 15 bis 17 Uhr, Kettwiger Straße (vor dem Dom)

Die weltweite Kampagne „One Billion Rising“ ("Eine Milliarde erhebt sich") für Gleichstellung und ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen ruft am 14. Februar 2025 zum gemeinsamen Aufstehen und Tanzen auf.

Ein gutes und hoffnungsvolles Jahr 2025!

Ein neues Jahr steht vor der Tür - 2025, wieder ein Jahr voller Möglichkeiten, Hoffnungen und auch Herausforderungen.

In einer Zeit, die von Konflikten und vielfältigen Unsicherheiten geprägt ist, wollen wir in diesem neuen Jahr den Blick nach vorne richten. 

Neues Vorstandsteam beim SkF

Dreierspitze auf Mitgliederversammlung gewählt

Die Mitglieder haben entschieden: Auf der letzten SkF-Mitgliederversammlung im November wurde Beate Henkel in ihrem Amt als SkF-Vorständin bestätigt, Heike Adrian wurde zur Vorstandsvorsitzenden und Gabriele Schneider neu in den Vorstand gewählt. Damit haben wir ein Spitzenteam für den SkF! 

Sozialdienst katholischer Frauen 
Essen-Mitte e.V.
Dammannstraße 32 – 38
45138 Essen

Tel: 0201 – 319375-600
E-Mail: info@skf-essen.de