Richtfest der Kinderstätte Karlsson

Eröffnung im November 2023
Die Arbeiten rund um den Bau der neu entstehenden Kindertagesstätte Karlsson in der Zwinglistraße im Nordviertel gehen gut voran. In vier Gruppen bietet die neu entstehende Kindertagesstätte Platz für 83 Kinder. Die Eröffnung ist für den 1. November 2023 geplant.CO2 Bilanz der cse-Familie

Caritas macht Klima
Die Caritas-SkF-Essen Familie hat ihren CO2 Verbrauch berechnet und startet nun mit verschiedenen Maßnahmen, Aktionen und Ideen unter dem Motto „Caritas macht Klima“.Viva la Vulva!

Am heutigen Weltfrauentag stellen wir den Begriff der Vulva in den Mittelpunkt.
Als Caritas-SkF-Essen stehen wir in der Tradition der katholischen Frauenbewegung. Daher ist uns eine Parteilichkeit für Mädchen und Frauen wichtig.One Billion Rising 2023

Gegen Gewalt an Mädchen und Frauen
Gemeinsam wurde im Rahmen des Aktionstages One Billion Rising getanzt und so ein Zeichen für die Gleichstellung von Mädchen und Frauen und gegen Gewalt gesetzt.Kita Neubau

Rohbau der Kindertagesstätte Karlsson abgeschlossen
Der Rohbau der neuen Kindertagesstätte ist fertig und die Trockenarbeiten haben begonnen. Im Laufe dieser Woche werden die ersten Fenster eingesetzt.Geldspenden für Erdbebenopfer

Wir unterstützen den Aufruf von Caritas International.
Aktuell über 16.000 Tote, zehntausende Verletzte und unzählige Menschen, die ihr Zuhause verloren haben. Um den Menschen in den betroffenen Gebieten zu helfen, bitten wir um Geldspenden an Caritas International.One Billion Rising

Gegen Gewalt an Mädchen und Frauen
Jede 3. Frau weltweit war bereits Opfer von Gewalt, wurde geschlagen, zu sexuellem Kontakt gezwungen, vergewaltigt oder in anderer Form misshandelt.Am 14. Februar lädt der V-Day eine Milliarde Menschen dazu ein, raus zu gehen, zu tanzen und sich zu erheben, um das Ende dieser Gewalt zu fordern.Frieden für die Welt!

Frohe Weihnachten 2022
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr!Kleiderspenden für den Hosenmatz

Second-Hand-Laden sucht Kleidung bis Größe 165
Unser Secondhand Laden Hosenmatz benötigt DRINGEND Baby- und Kinderkleidung (am besten Winterbekleidung). Zusätzlich werden auch gerne Umstandsmode und Kinderwagen entgegengenommen. Die aktuellen Öffnungszeiten sind:MO - Do 9-12 Uhr, MO, MI - FR 14-16 UhrKontakt: Ursula Haneke, 0201/319375-268Internationaler Tag des Ehrenamts

Dankeschön!
Anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamts möchten wir den die vielen Ehrenamtlichen in unseren Einrichtungen für ihr Engagement danken.Schau hin bei Menschenhandel

Europäischer Tag gegen Menschenhandel
Anlässlich des europäischen Tages gegen Menschenhandel am 18. Oktober rufen wir gemeinsam mit den anderen landesgeförderten Fachstellen für Opfer von Menschenhandel bzw. Zwangsprostitution zur Aktion „Blue Blindfold“ - „Schau hin bei Menschenhandel!“ auf.125 Jahre Caritas in Essen

Fachtag "Digitale Gewalt gegen Frauen"am 25.11.2022
Gewalt gegen Frauen ist nach wie vor keine Seltenheit oder gar ein Einzelfall. Der Fachtag befasst sich mit Erscheinungsformen digitaler Gewalt.20 Jahre teen+baby

Einrichtung für junge Eltern mit Baby feiert Geburtstag
Seit 20 Jahren gibt es unsere Einrichtung teen+baby in Borbeck, die Platz für junge Eltern mit Baby bietet. Gestern wurde der Geburtstag im Beisein von Oberbürgermeister Thomas Kufen im Garten der Einrichtung mit einem großen Sommerfest gefeiert.Sonderverkauf im Hosenmatz

50 % Rabatt auf Sommerkleidung
Im Hosenmatz gibt es vom 1. bis zum 31. August einen Sonderverkauf. Auf die gesamte Sommerkleidung gibt es 50 Prozent Nachlass.verabRedet

Wenn Minderjährige Kinder kriegen
In dieser Folge verabReden Sarah und Maike sich mit Ina Heiermeier (Abteilungsleitung Teil- und Vollstationäre Jugendhilfe) und Eva Sander (Teamleitung Teen&Baby), um mit ihnen über Minderjährige zu sprechen, die Kinder bekommen.Schwangerenberatung feiert 40jähriges Jubiläum

Das Team der Schwangerenberatung des SkF Essen-Mitte e.V. berät schwangere Frauen und ihre Partner in allen Fragen, die vor, während oder nach einer Schwangerschaft auftauchen.
„Die Schwangerenberatung gehört nach wie vor zum SkF in der Tradition der Verbandsgründerin Agnes Neuhaus, die sich Frauen und Mädchen in Konfliktsituationen und Notlagen angenommen hat. Die Mitarbeiterinnen der Schwangerenberatung sind immer am Puls der Zeit und wissen genau, welche Angebote Sinn machen – auch nach der Geburt“, so Annegret Flügel, Vorständin des SkF Essen-Mitte e.V., in ihrem Grußwort zum 40jährigen Jubiläum der Schwangerenberatung.Tag des Ehrenamts 2022

Zusammen. Stark im Ehrenamt
Unsere Kolleg:innen von Caritas & Pastoral (Theresa Frye, Anna Isenberg und Thomas Kuta) sowie unsere Kollegin Agnieszka Bitner-Szurawitzki für die verbandsübergreifende Koordination Ehrenamt haben mit Informationsständen am Ehrenamtstag 2022 teilgenommen und standen Interessierten bei Fragen zu unseren Projekten und zu unserer Arbeit als Ansprechpartner:innen zur Verfügung.Nachruf auf Rosemarie Engels

Eine treibende Kraft für die Frauen und Mädchen dieser Stadt
Rosemarie Engels, langjährige Geschäftsführerin des Sozialdienstes katholischer Frauen Essen-Mitte e.V. , ist in der Nacht zum 26. April im Alter von 75 Jahren verstorben.Spatenstich in der Zwinglistraße

Neubau Kindertagesstätte Karlsson
Die Bauarbeiten der neuen Kindertagesstätte Karlsson haben begonnen. Heute fand der Spatenstich im Beisein von Oberbürgermeister Thomas Kufen statt. Die Kindertagesstätte wird vermutlich ab dem Spätsommer 2023 in vier Gruppen Platz für 83 Kinder bieten.verabRedet im Aufbruch – starke Frauen in der katholischen Kirche

Neue Folge online!
Die neue Folge unseres Podcasts verabRedet ist online. Anlässlich des Weltfrauentags geht es dabei nicht nur um Frauen, sondern auch um Veränderungen in der katholischen Kirche.Mehr als ein Dach über dem Kopf

Positionspapier des SkF zur Wohnungspolitik aus Frauenperspektive
Die am stärksten ausgegrenzte Gruppe am Wohnungsmarkt sind Frauen mit Kindern in belasteten Lebenssituationen. Sie haben so gut wie keine Chancen auf dem angespannten Wohnungsmarkt und leiden besonders unter dem Mangel an bezahlbaren und geeigneten Wohnungen.Veranstaltungshinweis

MIGRA-FEM-Seminar zum Weltfrauentag
Anlässlich des diesjährigen Weltfrauentages widmet sich dieses Online-Seminar der Situation der Frauen in verschiedenen Teilen der Welt. Welche historischen Ereignisse, politischen Entscheidungen oder gesellschaftlichen Entwicklungen haben Einfluss auf die Lage der Frauen? Und wie verändert sich ihr Leben, wenn sie nach Deutschland umsiedeln?Mehr Sorgearbeit – weniger Geld

Frauen in der Pandemie deutlich im Nachteil
Sowohl die unbezahlte Sorgearbeit im eigenen Haushalt als auch die bezahlte Arbeit in den Bereichen soziale Arbeit, Pflege, Gesundheit und Erziehung wird nach wie vor überwiegend von Frauen geleistet. Auf diese deutliche Schieflage zwischen den Geschlechtern macht der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) anlässlich des Equal Care Day am 01. März aufmerksam.One Billion Rising 2022

Online Aktionen gegen Gewalt an Frauen
One Billion Rising ist eine weltweite Kampagne für Gleichstellung und ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Immer am 14. Februar, soll die weltweite Solidarität ausgedrückt werden - in diesem Jahr sind wir mit verschiedenen Online-Aktionen zum Thema Alltagssexismus dabei.Sozialdienst katholischer Frauen
Essen-Mitte e.V.
Dammannstraße 32 – 38
45138 Essen
Tel: 0201 – 319375-600
E-Mail: info@skf-essen.de