Achtung: Ab sofort ist die Maßnahme zur Joborientierung unter Beachtung besonderer Hygieneregeln wieder für die Teilnehmerinnen geöffnet. Telefonisch erreichbar ist Frapé montags bis freitags von 8:00h bis 14:30h. Gerne kann ein Termin für ein Informationsgespräch mit interessierten Frauen vereinbart werden.
Das Frauenarbeitsprojekt Frapé ist eine arbeitsmarktpolitische Maßnahme im Auftrag des Job Centers Essen. Langzeitarbeitslose Frauen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten können hier erste Schlüsselqualifikationen für ein späteres Berufsleben erlernen. Es werden hier jene Hemmnisse bearbeitet und modifiziert, die einer Aufnahme von Arbeit möglicherweise im Wege stehen.
Frauen berufliche Perspektiven eröffnen...

Das Angebot richtet sich an Frauen:
- Die langzeitarbeitslos sind
- Mit besonderen sozialen Schwierigkeiten gemäß § 67 ff. SGB XII
- Die im Arbeitslosengeld II Bezug stehen
- Im Alter von 18-60 Jahren
- Die Förderbedarf benötigen, um eine langfristige berufliche Perspektive zu erlangen
Wir bieten den Teilnehmerinnen der Maßnahme:

- Klärung des Hilfebedarfs
- Das Erlernen grundlegender handwerklicher und hauswirtschaftlicher Tätigkeiten
- Feststellung der vorhandenen persönlichen Fähigkeiten und Potentiale
- Entwicklung realistischer Zukunftsperspektiven
- Förderung der allgemeinen Leistungsbereitschaft
- Das Trainieren von Schlüssel- und Basisqualifikationen
- Vorbereitung auf weiterführende Maßnahmen
- Klärung beruflicher Perspektiven
- Unterstützung bei der Bewältigung sozialer uns psychischer Probleme
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zur Verfügung.
Niederstraße 12-16
45141 Essen
frape@cse.ruhr
Erreichbarkeit: montags bis freitags von 8:00h bis 14:30h
Corinna Jaksztat
Frapé